top of page
roter-faden.png
 
Wenn Sie ihn
manchmal verlieren
im turbulenten
Erziehungsalltag: Wir finden
ihn gemeinsam wieder,
den roten Faden...
ABOUT

Erziehungsberatung

Mein Angebot an Eltern, die den roten Faden im Erziehungsalltag manchmal verlieren: zurück zu gegenseitigem Verständnis, Orientierung, Klarheit und Plan durch strukturierte Gespräche, einzeln oder im Falle auch gemeinsam mit weiteren Familienmitgliedern.

 

  • Was können wir tun, damit es in der Schule besser klappt?

  • Wie gehen wir als Familie mit Leistungsdruck um?

  • Wie vereinbaren wir Familie und Berufstätigkeit?

  • Wie gehen wir mit herausforderndem Verhalten um?

  • Was ist ein gesunder Umgang mit Medien?

  • Was tun bei andauernden Geschwisterkonflikten?

  • Wie behalten wir den Kontakt zu heranwachsenden Kindern?

  • Muss Pubertät schrecklich sein?

  • Sind wir zu streng, zu nachgiebig?

​

Bei solchen und ähnlichen Fragestellungen unterstütze ich mit Erziehungsberatung und nehme den Faden gemeinsam mit Ihnen wieder auf. Wir schauen zunächst auf Ihre Themen und definieren Ziele, bei deren Umsetzung ich Sie begleite.  

​

Erziehen – ja, nein, wie?

Eltern und Erziehende stehen permanent vor der Herausforderung, aus der Vielzahl von Möglichkeiten einen ganz eigenen, für sie selbst und ihre Kinder passenden Erziehungsstil zu entwickeln und zu leben – in turbulenten Phasen des Familienalltags nicht immer ganz einfach.

​

Denn überall ploppen unterschiedliche Auffassungen von richtiger und guter Erziehung auf – ob auf Elternplattformen oder in Ratgeberliteratur, in Gesprächen mit Großeltern, Freundinnen und Freunden, in Kita und Schule, auf dem Spielplatz, im Sportverein. Erstmal ist es ja schön, dass es diese pädagogische Vielfalt gibt, die auch Spiegel unserer vielfältigen und bunten Gesellschaft ist. Es gibt aber auch eine Kehrseite, die nicht wenige Eltern und Erziehende immer wieder kalt erwischt: Das „Anything goes“ erzeugt nicht selten Verwirrung und Verunsicherung.

​

Oder die Lebensverhältnisse ändern sich, etwa durch Umzug, Familienzuwachs oder Trennungen.
Dann ist der rote Faden erst einmal gerissen.

​

Zugleich möchten wir mit unseren Kindern doch alles richtig, wenn nicht gar perfekt machen.

 

Verglichen mit anderen europäischen Nachbarländern gab es in Deutschland extreme pädagogische Zickzackkurse und Kehrtwenden: von kindgerechten Reformansätzen über strikt autoritäre und antiautoritäre Erziehungsstile bis hin zum kompletten „Laissez faire“ – und wieder zurück zu …. ja, zu was eigentlich? 

​

Von diesen Wechselbädern, Wirrungen und Irrungen sind unsere Eltern und Großeltern in unterschiedlicher Weise geprägt und damit auch wir als aktuell Erziehende. Und selbst wenn Erziehung per se abgelehnt wird, findet sie trotzdem täglich statt, und zwar allein durch die Art und Weise, wie Familien miteinander umgehen, wie sie miteinander kommunizieren.

Ablauf der Beratung

In einem unverbindlichen persönlichen oder telefonischen Vorgespräch klären wir Ihre offenen Fragen und das weitere Vorgehen – das Ob und Wie.

​

Eine Beratungseinheit umfasst 50 Minuten und kostet 98 Euro, in der Regel ist nach 3 bis 5 Einheiten ein großer Schritt gemacht.


Die Beratungen können auch online stattfinden.

Über mich

Pädagogin-und-Kommunikationsexpertin-Kristina-Reis.png

Mein Fokus liegt auf der Eltern-Kind-Kommunikation. Es ist zwar eine Binsenweisheit, aber offenbar nicht so leicht umsetzbar: je besser die Kommunikation, desto besser die Beziehung. Und je besser die Beziehung von Eltern zu ihren Kindern, desto leichter gelingt eine gute Erziehungspraxis.

​

Mein Ansporn ist, jedes Mal aufs Neue gemeinsam mit meinen Klienten herauszufinden, was eine „gute Erziehungspraxis“ in ihrer individuellen Situation ausmacht, damit das Familienleben wieder entspannter und glücklicher gelingt.

 

Ich bin Pädagogin und Kommunikationsexpertin zugleich, habe entsprechende akademische Aus-  und Weiterbildungen. Die Kompetenzen und langjährigen Erfahrungen, die ich als Lehrerin, Fachfrau für Kommunikation im Gesundheitswesen und nicht zuletzt als Mutter zweier Kinder sammeln konnte, sind die Basis meiner Arbeit.

Kontakt

Sie können mich erreichen unter

0151 23126069

oder per E-Mail

kristine.reis[at]gute-erziehungspraxis.de

​

​

Meine Praxis befindet sich im 
Sakrower Kirchweg 91, 14089 Berlin (Kladow)

Erziehen
CONTACT
Ueber mich
Beratung
bottom of page